Kindersicherung, die Kindern Spaß macht

Ein Leitfaden für Eltern zu den Nintendo Switch Kindersicherungen

nintendo switch parental controls app guide

Die Nintendo Switch Kindersicherungen sind essenzielle Werkzeuge für jeden Elternteil, der die Spielzeit seines Kindes sicher und ausgewogen gestalten möchte. Da es so viele Spiele und Online-Funktionen gibt, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie verwalten können, was Ihr Kind auf seinem Gerät sieht, spielt und womit es interagiert. In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, wie die Nintendo Switch funktioniert, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen, und wie sie im Vergleich zu Drittanbieter-Apps wie Kids360 abschneidet.

Was ist die Nintendo Switch und ist sie sicher für Kinder?

Nintendo ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Videospielmarktes. Praktisch ein Begriff in jedem Haushalt, bleibt das beliebte Videospielunternehmen mit seinen Konsolen und Spielen bis heute ein Favorit. Die Nintendo Switch ist eine beliebte hybride Spielekonsole, die 2017 von Nintendo veröffentlicht wurde. Sie kann sowohl als tragbares Gerät als auch als Heimkonsole verwendet werden, wenn sie an einen Fernseher angeschlossen ist.

Die Konsole ist aufgrund ihrer großen Vielfalt an Spielen zu einem Familienfavorit geworden, von denen viele kinderfreundlich sind, wie zum Beispiel Animal Crossing: New Horizons, Super Mario Odyssey und Mario Kart 8 Deluxe.

Aber obwohl sie als familienfreundlich vermarktet wird, sind nicht alle Nintendo Switch Spiele oder Funktionen automatisch sicher für Kinder. Das Gerät unterstützt Online-Spiel, den Zugang zu einem digitalen Spiele-Shop (Nintendo eShop) und die Kommunikation mit anderen Spielern, was Kinder manchmal unangemessenen Inhalten oder Online-Interaktionen aussetzen kann. Übermäßige Bildschirmzeit oder uneingeschränktes Spielen sind ebenfalls Bedenken, die das Verhalten eines Kindes, den Schlaf und die schulische Leistung beeinträchtigen können.

Ist die Nintendo Switch also sicher für Kinder? Die Quintessenz ist, dass sie sicher sein kann, aber nur mit der richtigen Aufsicht und aktiven Kindersicherungen.

Sollten Sie den Zugang Ihrer Kinder zur Nintendo Switch einschränken?

Unbegrenzte Bildschirmzeit, einschließlich der Nutzung der Nintendo Switch, kann für Kinder und Eltern gleichermaßen mehrere Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen:

1. Bildschirmzeit-Management

Kinder können leicht das Zeitgefühl beim Spielen verlieren. Lange Stunden an der Switch führen zu einer sitzenden Lebensweise, Augenbelastung und gestörtem Schlafrhythmus. Mit Elternkontrollen kann man die Dauer und die Zeiten, wann Kinder spielen dürfen, begrenzen.

2. Ungeeignete Inhalte

Nicht alle Spiele auf der Switch sind für junge Kinder geeignet. Einige Spiele enthalten Gewalt, erwachsene Themen oder komplexe Mechaniken, die möglicherweise nicht altersgerecht sind. Ohne Einschränkungen können Kinder auf Spiele zugreifen oder diese kaufen, die über ihren Reifegrad hinausgehen.

3. Online-Sicherheit

Viele Spiele auf der Nintendo Switch bieten Online-Multiplayer-Modi. Dies öffnet die Tür für unmoderierte Gespräche mit Fremden, Kontakt mit unangemessener Sprache oder sogar Cybermobbing.

4. In-App-Käufe

Kinder könnten versehentlich oder absichtlich Einkäufe im Nintendo eShop tätigen, was zu unerwarteten Gebühren auf Ihrem Konto führt. Das Einschränken von Käufen oder das Erfordern eines Passworts kann dies verhindern.

5. Gesunde Gewohnheiten

Elternkontrollen fördern ein gesundes Gleichgewicht zwischen Gaming und anderen Verantwortungen wie Hausaufgaben, Spielen im Freien oder der Familienzeit.

Nintendo Switch Online Elternkontrollen

Über Nintendo Switch Elternkontrollen und Funktionen

Nintendo bietet umfassende Elternkontrollmöglichkeiten für die Switch sowohl über die Konsole als auch über eine begleitende Mobil-App. Ein Überblick darüber, was verfügbar ist:

Funktionen der Nintendo Switch Konsole

  • Altersbeschränkungen: Sie können Altersgrenzen für Spiele basierend auf ESRB-Bewertungen (oder lokalen Äquivalenten) festlegen.
  • Kommunikation einschränken: Blockieren Sie die Kommunikation mit anderen in Spielen, die Chat oder Messaging unterstützen.
  • Veröffentlichen in sozialen Medien einschränken: Verhindern Sie das Hochladen von Screenshots oder Gameplay-Clips auf verknüpfte soziale Medienkonten.
  • Einkäufe einschränken: Erfordern Sie ein Passwort, um Spiele oder Inhalte im Nintendo eShop zu kaufen.
Elterliche Kontrolle für Switch-Funktionen

Nintendo Switch App für elterliche Kontrolle (iOS/Android)

Nintendo bietet eine kostenlose App an, die mit der Switch verbunden ist und detailliertere Kontrollen bietet, darunter:

  • Spielzeitbegrenzung: Legen Sie ein tägliches Zeitlimit fest, wie lange die Konsole genutzt werden kann.
  • Schlafenszeit-Alarm: Unterbrechen Sie das Spiel automatisch nach einer festgelegten Zeit in der Nacht.
  • Monatsberichte: Erhalten Sie Zusammenfassungen der Spielaktivitäten Ihres Kindes, einschließlich der Spiele, die es spielt, und wie lange.
  • Spielspezifische Beschränkungen: Passen Sie Beschränkungen für bestimmte Spiele oder Arten von Inhalten an.
Features der Nintendo Switch App für elterliche Kontrolle iOS Android

Diese Tools geben Eltern die Flexibilität, Gaming zu erlauben und dennoch gesunde Grenzen zu wahren.

Nintendo Switch App für elterliche Kontrolle vs Kids360

Während Drittanbieter-Apps wie Kids360 nicht direkt mit der Nintendo Switch integriert werden können, arbeiten sie Hand in Hand, um einen umfassenden Ansatz für Bildschirmzeiten und Inhaltsmanagement zu schaffen.

Kids360 ist für mobile Geräte konzipiert und bietet robuste Funktionen, um Bildschirmzeiten zu begrenzen, bestimmte Apps zu blockieren und gesunde digitale Gewohnheiten auf Telefonen und Tablets zu fördern. Es ist ideal, um mobile Spiele zu verwalten und sicherzustellen, dass Kinder bei der Sache bleiben, bevor sie zu Freizeit-Bildschirmzeiten wie der Switch wechseln.

Andererseits ist die App für elterliche Kontrolle von Nintendo speziell auf die Switch-Konsole zugeschnitten. Sie ermöglicht es Eltern, tägliche Spielzeitlimits festzulegen, den Zugriff auf altersunangemessene Spiele zu beschränken, unerwünschte Einkäufe zu blockieren und Echtzeitbenachrichtigungen darüber zu erhalten, wann und wie die Konsole verwendet wird.

Zusammen bieten sie eine leistungsstarke Kombination:

  • Verwenden Sie Kids360, um App-Limits festzulegen oder mobile Spiele zu blockieren, bis Bildungsaufgaben abgeschlossen sind.
  • Verwalten Sie dann mit der Nintendo-App die Konsolennutzung, indem Sie Schlafenszeitgrenzen durchsetzen oder Spielzusammenfassungen direkt von Ihrem Telefon aus anzeigen.

Durch die Kombination beider Werkzeuge können Eltern das digitale Erlebnis ihres Kindes auf verschiedenen Geräten – von mobiler Bildung bis hin zu Konsolenspielen – ohne Kompromisse sicher verwalten.

MerkmalNintendo Switch Parental ControlsKids360
Primäres Gerät/PlattformKonsole (Switch + Smartphone-Begleit-App) Mobile Geräte (Telefone/Tablets) 
Zeitlimits für die GerätenutzungJa — tägliche Spielzeitlimits pro Wochentag festlegen; System kann bei Erreichen des Limits gesperrt werden.Ja — tägliche oder wöchentliche Zeitlimits für die Nutzung von Geräten/Apps festlegen. 
Inhalts-/SpielaltersbeschränkungenJa — Spiele können nach Alter (durch voreingestellte Levels: Kind/Vor-Teen/Teen oder benutzerdefiniert) und durch Spielbewertungssysteme eingeschränkt werden.Teilweise — Sie können bestimmte Apps/Kategorien blockieren und App-Downloads einschränken, aber es ist eher auf mobile Apps als auf Konsolenspiele fokussiert. 
Berichte über App- oder SpielnutzungJa — Sie können sehen, welche Spiele gespielt wurden, wie lange und monatliche Berichte erhalten.Ja — Sie können App-Nutzungsstatistiken einsehen: welche Apps verwendet wurden und wie lange.
App-Blockierung/Kategorie-BlockierungAuf der Konsole: Spiele nach Bewertung einschränken; Funktionen wie Kommunikation/soziales Teilen blockieren oder einschränken — weniger Flexibilität für beliebige mobile Apps.Ja — blockieren Sie bestimmte Apps oder ganze Kategorien (Spiele, soziale Medien) auf mobilen Geräten; Zugriffszeiten planen.
Motivationsbasierte/belohnungsbasierte AufgabenNein — die Funktionen sind eher ‚Regeln festlegen und einschränken‘ als auf Bildungsaufgaben oder Belohnungssysteme ausgelegt.Ja — beinhaltet Aufgaben (Bildungsprobleme, körperliche Übungen), die Kinder erledigen, um zusätzliche Bildschirmzeit zu verdienen.
Standortverfolgung oder gerätebezogene ÜberwachungNicht integriert (Fokus liegt auf der Nutzung der Spielkonsole)Ja — beinhaltet Geolokalisierungs-Verfolgung, Echtzeit-Karte der Position des Kindes und Gerätestatus des Akkus.
Am besten geeignet fürIdeal für die Kontrolle und Überwachung der Nutzung der Switch-Konsole (Spiele, Chat, In-Konsolen-Funktionen)Am besten für die Bildschirmzeit-/App-Nutzung auf Mobilgeräten/Tablets geeignet, um gesunde Gewohnheiten auf Handys/Tablets zu fördern

So richten Sie die Nintendo Switch Kindersicherung ein

Das Einrichten der Kindersicherung ist einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Option 1: Auf der Konsole (Grundlegende Kontrollen)

  1. Gehen Sie zum Menü Systemeinstellungen auf dem Startbildschirm.
  2. Scrollen Sie zu Kindersicherung.
  3. Wählen Sie Einstellungen für die Kindersicherung.
  4. Wählen Sie Diese Konsole verwenden, um grundlegende Einschränkungen zu aktivieren.
  5. Sie können jetzt Voreinstellungen (Kind, Vor-Teen, Teenager) wählen oder Ihre eigenen Einstellungen anpassen:
    • Software nach Alter einschränken.
    • Online-Kommunikation einschränken.
    • Posten in sozialen Medien deaktivieren.

Option 2: Verwendung der Nintendo Switch Kindersicherungs-App (Erweitert)

  1. Laden Sie die App auf Ihrem Smartphone aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Nintendo-Konto an.
  3. Wählen Sie Konsole einrichten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Ein Registrierungscode wird in der App angezeigt.
  5. Gehen Sie auf der Nintendo Switch zu Systemeinstellungen > Kindersicherung > App registrieren.
  6. Geben Sie den Registrierungscode ein, um die App und die Konsole zu verknüpfen.
  7. Sobald verknüpft, verwenden Sie die App, um:
    • Tägliche Zeitlimits festzulegen.
    • Spielzeiten oder Schlafenszeiten zu planen.
    • Aktivitätszusammenfassungen des Monats anzusehen.
    • Inhaltseinschränkungen nach Bedarf anzupassen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Nintendo-Konto als Elternteil/Erziehungsberechtigter eingerichtet ist und Ihr Kind ein eigenes beaufsichtigtes Konto unter der Nintendo-Familiengruppe hat. Dies ermöglicht mehr Kontrolle über Einkäufe und Kontoaktivitäten.

Tipps für Gespräche mit Ihren Kindern über die Kindersicherung

Das Einrichten der Kindersicherung kann sich wie ein elterlicher Machtzug anfühlen, muss es aber nicht. Tatsächlich kann der Prozess eine wertvolle Gelegenheit sein, Vertrauen aufzubauen und Ihren Kindern wichtige Lebensfähigkeiten im Umgang mit Technologie zu vermitteln. Der Schlüssel liegt darin, das Gespräch als Zusammenarbeit statt als Einschränkung anzugehen.

Beginnen Sie damit, die Kindersicherung als Werkzeug für Sicherheit und Balance zu präsentieren – nicht als Bestrafung.

Genau wie das Tragen eines Sicherheitsgurts oder das Einhalten einer Schlafenszeit helfen digitale Grenzen Kindern dabei, sicher und gesund zu bleiben. Erklären Sie, dass diese Einstellungen nicht zum Ausspionieren oder zur Reduzierung des Spaßes dienen, sondern um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Beteiligen Sie Ihr Kind wann immer möglich am Prozess.

Fragen Sie nach ihrer Meinung, wenn Sie Zeitlimits setzen, welche Apps oder Spiele in Ordnung sind oder wann es Zeit ist, abzuschalten. Dies ermächtigt sie nicht nur, sondern hilft ihnen auch, ein eigenes Verantwortungsbewusstsein und digitales Bewusstsein zu entwickeln.

Nutzen Sie den Moment, um übergeordnete Themen wie Bildschirmzeit, Online-Sicherheit und das Erkennen unangemessener Inhalte zu besprechen. Diese Gespräche helfen dabei, Grenzen zu normalisieren und die Wahrscheinlichkeit von Widerstand zu verringern.

Wenn Kinder sich gehört und respektiert fühlen, sind sie eher bereit, gesunde digitale Gewohnheiten zu entwickeln, und weniger geneigt, Wege zu finden, die Regeln zu umgehen.

Elterliche Kontrollen funktionieren am besten, wenn sie Teil eines offenen, fortlaufenden Dialogs und nicht nur eine Reihe von festen Einschränkungen sind. Indem Sie Ihr Kind in den Prozess einbeziehen, schützen Sie es nicht nur, sondern bereiten es vor.


Die Kindersicherungen der Nintendo Switch bieten Eltern eine mächtige Möglichkeit, die Spielaktivitäten ihres Kindes zu verwalten und zu überwachen. Durch die Festlegung von Grenzen für die Bildschirmzeit, das Einschränken altersunangemessener Inhalte und das Verwalten von Online-Interaktionen schaffen Sie eine sicherere und gesündere Spielumgebung. Während die integrierten Tools von Nintendo effektiv sind, können Sie durch die Kombination mit Drittanbieter-Apps wie Kids360 das digitale Leben Ihres Kindes noch besser im Blick behalten. Egal, ob Ihr Kind ein Gelegenheitsspieler oder ein zukünftiger E-Sport-Meister ist, das richtige Gleichgewicht aus Freiheit und Überwachung ist entscheidend.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Kindersicherungen auf mehreren Switch-Konsolen verwenden?

Ja, die Nintendo Parental Controls App kann mit mehreren Konsolen verwendet werden, obwohl jede separat registriert werden muss.

Was ist, wenn mein Kind mehrere Profile auf derselben Konsole verwendet?

Die elterliche Kontrolle gilt auf Systemebene. Um einzelne Profile zu verwalten, verwenden Sie die Nintendo Family Group, um unterschiedliche Einstellungen nach Konto zuzuweisen.

Beeinflussen die elterlichen Kontrollen die Spielleistung oder den Zugriff auf gespeicherte Daten?

Nein, Einschränkungen begrenzen nur den Zugriff, nicht die Spielleistung oder den Fortschritt der Speicherung.

Kann ich die elterlichen Kontrollen der Nintendo Switch später deaktivieren?

Ja, Sie können Einschränkungen jederzeit über die Konsoleneinstellungen oder die App zur elterlichen Kontrolle ändern oder entfernen.

Blockieren die elterlichen Kontrollen alle Online-Funktionen?

Nicht vollständig. Sie können die Kommunikation und bestimmte Online-Funktionen einschränken, aber einige Spiele erlauben möglicherweise dennoch eingeschränkte Interaktionen, es sei denn, es werden weitere Einschränkungen gesetzt.

Was passiert, wenn mein Kind das Spielzeitlimit erreicht?

Sie können wählen, ob Sie nur benachrichtigen oder das Spiel automatisch aussetzen möchten, sobald das Zeitlimit erreicht ist.

Kann Kids360 überwachen, was mein Kind auf der Nintendo Switch spielt?

Nein, Kids360 hat keinen direkten Zugriff auf das Switch-System. Es kann keine spezifischen Spielaktivitäten überwachen, aber die Switch-Kontrollen ergänzen, indem es die Nutzung des Smartphones oder Tablets Ihres Kindes verwaltet.

Kann ich Käufe auf der Nintendo Switch einschränken?

Ja, Sie können Käufe einschränken, indem Sie ein Passwort für den Nintendo eShop verlangen oder ein beaufsichtigtes Kinderkonto in Ihrer Nintendo Family Group verwenden.

Brauche ich ein Nintendo-Konto, um die elterlichen Kontrollen zu nutzen?

Ja, Sie benötigen ein Nintendo-Konto, um die mobile App und erweiterte Funktionen der elterlichen Kontrolle zu nutzen.

Kann ich den Standort meines Kindes mit den elterlichen Kontrollen der Nintendo Switch verfolgen?

Nein, die Nintendo Switch hat kein GPS. Für die Ortungsverfolgung müssten Sie ein Tool wie Kids360 auf einem mobilen Gerät nutzen.

Kann Kids360 auf Apple- und Android-Geräten verwendet werden?

Kids360 kann auf verschiedenen Betriebssystemen installiert und verwendet werden, sowohl auf dem Telefon, Tablet oder iPad der Eltern als auch der Kinder, unabhängig davon, ob es sich um ein Android- oder iOS-Gerät handelt und unabhängig vom verwendeten Mobilfunknetz. 

Kann mein Kind Kids360 loswerden?

Nein. Kids360 bietet hervorragenden Schutz gegen das Löschen der App durch das Kind.

Andere Artikel

Installieren Sie die ersten Kindersicherungen, die Kindern Spaß machen!

Überwachen Sie die Bildschirmzeit Ihres Kindes, legen Sie Zeitpläne und tägliche Zeitlimits fest und fördern Sie eine intelligente Nutzung